Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Mittwoch, 10 Juli 2013 09:06

Hochkarätiges zum Jubiläum

s10 SteinmannVal Müstair/Valchava - Das Museum Chasa Jaura Valchava im Val Müstair lädt am Samstag, 13. Juli, 17 Uhr zur Eröffnung der diesjährigen Ausstellung ein: RITA ERNST, KONSTRUKTIVE WEITE. Hauptthemen der Schweizer Künstlerin sind Ordnungssysteme, Rhythmus und Bewegung. Neben einer Werkauswahl sind Arbeiten des Müstair-Zyklus, der durch einen Aufenthalt im Kloster Müstair inspiriert wurde, erstmals zu sehen. Zur Eröffnung spricht der Publizist Iso Camartin. Musikalische Begleitung Renate Steinmann, Violine. Germaine Sprosse, Klavier. Esther Gutbub, Klavier.
Aus Anlass seines 40-jährigen Bestehens bietet das Museum Chasa Jaura Valchava eine ganz besondere Konzertreihe: Die Rosenkranz-Sonaten von Heinrich Ignaz Franz Biber. Der faszinierende Zyklus geistlicher Barockmusik zählt zu den zentralen Werken virtuoser Violinkunst; begleitet von Basso continuo Instrumenten. Der Zyklus wird an drei Abenden vom 17. bis 19. Juli aufgeführt und von ausgewählten Texten begleitet. Ein Ensemble um die Barockviolinistin Renate Steinmann musiziert auf Originalinstrumenten. Für die Textkonzeption konnte der bekannte Publizist Iso Camartin gewonnen werden. Frühe Reservierung für die Konzerte wird empfohlen!
Reservation Tel. 0041 81 858 53 17
www.museumchasajaura.ch

Mi. 17.7.,     18.00 Uhr    Werkeinführung. Iso Camartin / Renate Steinmann         
Mi. 17.7.,     20.30 Uhr     ROSENKRANZSONATEN,     Teil 1. Ref. Kirche Sta. Maria    
Do. 18.7.,     20.30 Uhr     ROSENKRANZSONATEN,     Teil 2. Ref. Kirche Sta. Maria    
Fr.  19.7.,     20.30 Uhr     ROSENKRANZSONATEN,     Teil 3. Ref. Kirche Sta. Maria

Publiziert in Ausgabe 14/2013

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.