Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Mittwoch, 02 Mai 2012 00:00

Heimatmuseum als Lebenswerk

Laatsch

s14_0133

Die kürzlich im Mehrzweckgebäude von Laatsch stattfindende Jahreshauptversammlung des örtlichen Heimatmuseums stand ganz im Zeichen der Ehrung für Norbert Schuster, der durch seine über 50 Jahre lange Sammelleidenschaft vor zehn Jahren den Grundstein für diese wertvolle Stätte bäuerlichen und handwerklichen Kulturgutes geschaffen hat. Museumspräsidentin Isabella Erhard konnte neben dem Ehrengast auch zahlreiche Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Kirche begrüßen. Der Einladung gefolgt waren der Pfarrseelsorger von Laatsch, Dekan Stefan Hainz, der Landtagsabgeordnete Sepp Noggler, der Direktor der Abteilung Museen, Othmar Parteli, die Vizebürgermeisterin der Gemeinde Mals, Sibille Tschenett, der Fraktionsvorsteher von Laatsch, Paul Erhard und der Obmann der Raika Prad-Taufers, Karlheinz Kuntner. Ebenso erschienen waren Delegationen von den Museen der Umgebung. Nach der Verlesung des Tätigkeitsberichtes durch Schriftführer Andreas Paulmichl und den Kassabericht durch Rudolf Paulmichl, hielt der Abteilungsdirektor Othmar Parteli die Laudatio auf Norbert Schuster. Außerdem überbrachte er auch die Glückwünsche und Grüße der Landesrätin Sabina Kasslatter Mur und überreichte ein Buchgeschenk mit persönlicher Widmung. Vom Vorstand des Heimatmuseums Laatsch bekam ihr Begründer einen Kerzenständer, geschmiedet aus einer „Heischroat“ und eine verzierte Kerze mit dem Logo des Museums. Anschließend an die Ehrung lud der Museumsvorstand zu einem kleinen Umtrunk ins Museum. Serviert wurde den Gästen eine eigens für diesen Anlass kreierte „Museumssuppe“, selbstgerösteter Gerstenkaffee und hausgemachter „Schworzplentaturt“.

Publiziert in Ausgabe 9/2012

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.