Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Mittwoch, 22 Februar 2012 00:00

2 x Heimat

Ein Theaterstück vom Fremdsein und Nachhausekommen im Juze Naturns und JU!P Prad

RZ_2MalHeimatAm Mittwoch, 29. Februar um 20 Uhr wird im JuZe Naturns für alle Interessierten (Jugendliche und auch Erwachsene) ein lustiges und draufgängerisches Theaterstück zum Thema Kulturvielfalt organisiert. Es geht ums Fremdsein und Nachhausekommen.
Bei Interesse findet im Anschluss auch eine Nachbesprechung mit den beiden deutschen Schauspielerinnen statt. Der Eintritt ist frei!
Die quirlige und temporeiche Inszenierung handelt von Nadja, einer Frau aus Russland und Doris, einer Frau aus Süddeutschland. Sie haben dasselbe Ziel: Das Preisgeld von 2.000 Euro bei einem Kochwettbewerb zu gewinnen. Ansonsten eint sie auf den ersten Blick rein gar nichts. Im Gegenteil: Sie hegen und pflegen die bekannten Vorurteile gegenüber „Fremden“. Das würde auch gar nicht RZ_2xheimatauffallen, müssten sie nicht den letzten freien Tisch miteinander teilen. Nun geht es hoch her, es wird um jeden Zentimeter und mit fast allen Mitteln gekämpft. Als sie jedoch einen beginnenden Streit zwischen zwei Gruppen von Jugendlichen entschärfen müssen, erfahren sie zum ersten Mal ihre gemeinsame Stärke und den gemeinsamen Wunsch ein Zuhause zu haben. Doch der Weg dahin scheint – trotz beginnender Freundschaft – nicht einfach. Nadja und Doris sind Prototypen unserer multikulturellen Gesellschaft und zeigen, dass vor allem der Dialog notwendig ist, um einander zu verstehen.
Am Freitag, 2. März 2012 wird das Theaterstück im Ju!p in Prad ab 19.30 Uhr aufgeführt.

Publiziert in Ausgabe 4/2012

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.