Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 27 November 2018 12:00

Handarbeitsausstellung der Bäuerinnen

s15sp23 HandarbeitsausstellungSchlanders/Kulturhaus - Im Pustertal gibt es schon seit langer Zeit Handarbeitsausstellungen der Bäuerinnen. Im Vinschgau wurde vor zwei Jahren die erste Ausstellung in Prad organisiert. Am Samstag, den 17. November gab es im Kulturhaus Karl Schönherr in Schlanders von 10 bis 17 Uhr eine große Ausstellung mit verschiedenen Handarbeiten von mehr als 30 Ausstellerinnen aus dem gesamten Bezirk. Ausgestellt und zum Verkauf angeboten wurde eine bunte Palette verschiedener Produkte: Arbeiten aus Holz, Stein, Wolle, Papier, Ton, verschiedenen Stoffen und Naturmaterialien. Gestricktes, Gehäkeltes, Gefilztes, Geklöppeltes und Gemaltes gab es zu bewundern. Neben Bildern, gab es Taschen, Kerzen, Schmuck, Uhren, Adventskränze, Hausschuhe, Socken, Schürzen, Kinderpatschen und viele andere Sachen. Wie die Bezirksbäuerin Ingeborg Rainalter Rechenmacher erläuterte, geht es der Bäuerinnenorganisation darum, die alten Handwerkstraditionen und die handwerklichen Fertigkeiten zu bewahren und zu fördern. Deshalb werden landesweit verschiedene Kurse angeboten. Dabei können die Bäuerinnen ihre Kreativität entwickeln und die verschiedenen Techniken im Umgang mit Naturmaterialien erlernen. So werden die Bäuerinnen zu Hüterinnen alter Handwerkstraditionen und können bei den Ausstellungen zeigen, dass die Landwirtschaft nicht nur gesunde Nahrungsmittel produziert und die Landschaft gestaltet, sondern auch mit dem Handwerk und kunsthandwerklichen Techniken tief verwurzelt ist. Mit einem eigenen Stand war auch der bäuerliche Notstandsfond präsent. Es wurden freiwillige Spenden gesammelt und Weihnachtskarten verkauft. Bei der Ausstellung gab es auch Kaffee und hausgemachte Kuchen. (hzg)

Weitere Fotos:

{jcomments on}

Publiziert in Ausgabe 24/2018

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.