Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 17 März 2015 00:00

Es ist vorgwählt

s5 1517s5 3078Graun - Ginge es nach den Langtauferern, der neue Bürgermeister hieße Josef Thöni. Ginge es nach den Reschern, der BM hieße Franz Prieth (links), ginge es nach den Hoadern, der BM hieße Heinrich Noggler (rechts). Die Kandidaten haben in ihren jeweiligen Fraktionen abgeräumt. Zusammengezählt haben die Stimmen in der Gemeinde Graun den amtierenden BM Heinrich Noggler mit 456 Stimmen vor Franz Prieth mit 277 Stimmen gereiht. Damit gibt es im Mai eine Neuaflage des Duelles Noggler-Prieth. Politneuling Andreas Waldner wurde mit 15 Stimmen im Kandidatengedränge aufgerieben. Mit 218 Stimmen hat der Langtauferer Josef Thöni mehr als einen Achtungserfolg erreicht. Zudem sind bei den Vorwahlen gerade in Langtaufers namhafte Gemeinderäte - Wolfgang Thöni etwa - und sogar der amtierende Gemeindereferent Peter Eller durchgerasselt. Sie sind nicht mehr auf der Kandidatenliste.  In Langtaufers will man eine andere Politik als die bisherige.  Mit einer Wahlbeteiligung von 1000 Leuten (45%) - bei den Vorwahlen am vergangenen Sonntag - ist in der Gemeinde Graun von Politikverdrossenheit nichts zu spüren. Spannend dürfte vor allem die BM-Wahl im Mai werden. Denn die Vorwahlstimmen, die Heinrich Noggler eben nicht gewählt haben, sind mehr, als jene, die Noggler gewählt haben. Aber Noggler hat den Bonus des amtierenden BM. (eb)

{jcomments on}

Publiziert in Ausgabe 6/2015

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.