Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 05 März 2019 00:00

Giraffenland

Kulturhaus Karl Schönherr - Schlanders - Giraffenland am 16. März um 20.00 Uhr: Debut-Kabarett von und mit Johannes Schmid, musikalisch umrahmt von Daniel „Dänz“ Clemente
Der junge Schlanderser Daniel Clemente gastiert zum ersten Mal im Kulturhaus seines  Heimatortes. Daniel absolvierte als erster Vinschger die Schule „Schauspiel Innsbruck – Schule für Darstellende Kunst und Theater Tirol“. Sehr vielseitig bewegt sich Daniel seit einigen Jahren in der Welt der darstellenden Kunst, so hat er u.a. erst vor Kurzem im Stück „Der Prozess“ von Franz Kafka im Altstadttheater Meran mitgewirkt.
Das Kabarett, textlich verfasst und vorgetragen von Studienkollege Johannes Schmid, entführt die Zuschauer in die fantastische Welt des Giraffenlandes und nimmt sie mit auf eine Reise, in der nichts so ist, wie es scheint…  außer der Sonne…
Es ist eine Geschichte von einem Traum der Spiegelwelt unserer Realität, von Feindschaft und Freundschaft.
Musikalisch umrahmt von Daniel Clemente, schlittern die Besucher/innen durch die „Utopographie“ dieser sagenumwobenen Welt und lüften das Geheimnis der wundersamen Heilkraft eines roten Schweins.
Regie führt der aus Meran stammende Freddy Redavid.

Infos:
Karten sind im Büro des Kulturhauses und an der Theaterkasse vor der Aufführung erhältlich. Vormerkungen: Telefon 0473 732052 oder kulturhaus@schlanders.it
Unterstützt vom Amt für deutsche Kultur, der Marktgemeinde Schlanders, der Raiffeisenkasse Schlanders, Fa. Pedross Sockelleisten und Hotel „Vinschgerhof“.

{jcomments on}

Publiziert in Ausgabe 5/2019

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.