Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Mittwoch, 10 Juli 2013 09:06

Gewässergüte und Schulnoten

s22 2493Schlanders/Gardasee - In Güteklassen misst man die Qualität des Wassers, immer noch in Noten misst man das Können der SchülerInnen. Meist muss diese Zahl allein als Lob für die fleißigen SchülerInnen reichen. Doch im Realgymnasium und Sprachengymnasium durften im heurigen Schuljahr einige SchülerInnen der zweiten und dritten Klassen an einem Leistungskurs zur Seeökologie, gesponsert von der Raiffeisenkasse Schlanders, teilnehmen. Voraussetzungen für die Teilnahme waren besondere Leistungen im Naturkundeunterricht und die Bereitschaft, über den Unterricht hinaus sich mit Themen zum See vertraut zu machen. In der Projektwoche kamen chemisch-physikalische Experimente hinzu und die SchülerInnen sezierten interessante Wasserlebewesen. Als Belohnung für die Arbeit gab es eine Lehrfahrt an den Gardasee, den Toblinosee, den Ledrosee und den Tennosee, wo die in der Schule erarbeiteten Themen abgeschlossen wurden. Die SchülerInnen haben entdeckt, dass es im oberitalienischen Raum noch viele andere schöne Seen gäbe - aber diese zu erkunden, wird auf die nächsten Jahre verschoben werden müssen.

Publiziert in Ausgabe 14/2013

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.