Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 12 April 2016 09:26

Freude an Pfeil und Bogen

s41 KuntnerBogensport - Es ist fast so alt wie die Menschheit und auch heute übt dieser Sport auf viele eine große Faszination aus: das Bogenschießen. Während Pfeil und Bogen früher als Waffe für die Jagd benutzt wurden, so ist der heutige Zweck ein ganz anderer. Der Bogensport hat sich zu einer Freizeitbeschäftigung entwickelt. Auch einige Latscher wurden in den Bann dieser Sportart gezogen und haben im September die Sektion Bogensport gegründet. Die Idee dazu kam ein paar begeisterten Bogenschützen, die die Liebe zu diesem Sport im Treindlerhof entdeckten, wo vor über einem Jahr eine Schießanlage errichtet wurde. Auch das Bogenschießen im Freien wurde wenig später durch das Erbauen eines Parcours bei der Tarscher Talstation möglich. „16 Mitglieder zählt die Sektion bereits, wobei die Tendenz steigend ist“ so Sektionsleiter Wilfried Kuntner (im Bild erklärt den Umgang mit Pfeil und Bogen). Neben Konzentration, Fokus und Technik erfordert der Bogensport jede Menge Training. Um auch im Winter oder bei schlechter Witterung trainieren zu können, brauchten die Latscher einen geeigneten Raum. Dieser wurde am Schießstand in Goldrain gefunden, wo vor kurzem die Einweihungsfeier stattfand. Das erste Highlight für die Athleten steht im Juni an, wo sechs Mitglieder bei der EM in Saalbach Hinterglemm an den Start gehen werden. Neben der Sektion in Latsch gibt es im Vinschgau zwei weitere Bogensport-Vereine: Venostarc in Mals sowie den Verein  05CRSV. Eine neue Trendsportart scheint sich heraus zu kristallisieren. Man darf gespannt sein, wie es sich weiterentwickelt. (sam)

{jcomments on}

Publiziert in Ausgabe 8/2016

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.