Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323

WP 20130626 011WP 20130625 004Am 24. Juni 2013 war es endlich soweit und wir, eine Gruppe von 17  abenteuerlustigen Jugendlichen, zwei Jugendarbeiterinnen, zwei Floßführern und einer Floßbegleiterin machten sich, trotz schlechten Wetters, mit zwei Floßen und wehenden Fahnen auf die Reise von Burgstall nach Rovereto. Drei Tage lang schipperten wir der Etsch entlang, vorbei an Radwegen, durch Dörfer, unter Brücken hindurch und wurden begleitet von vielen interessierten Menschen, die unsere Reise fast schon neidisch beobachteten. Die Nacht verbrachten wir in unseren Zelten, auf der Wiese entlang des Flusses und hielten uns mit spannenden Gruppenspielen fit für den kommenden Tag auf dem Floß. Denn da hieß es wieder „vorwärts paddeln“, „gleichzeitig paddeln“ und „Schwung“ und die gesamte Gruppe war gefordert und voll dabei. Mit strahlendem Sonnenschein und sichtlich erschöpft und voller toller Erlebnisse, kamen wir am WP 20130626 012WP 20130627 002Mittwochnachmittag in Rovereto an. Dort erwarteten uns, nach dem unvergesslichen Floßerlebnis, noch zwei Tage Entspannung in einem Camping am Gardasee. Es waren 5 Tage voller außergewöhnlicher Erfahrungen und einer tollen Gruppe, die 90 Kilometer auf ganz besondere Art und Weise zurückgelegt hat.
Dank der  finanziellen Unterstützung durch das Interreg IV Projekt konnte dieses außergewöhnliche Projekt jedoch überhaupt erst in die Tat umgesetzt werden und wir danken dafür. Ein besonderer Dank geht vor allem an die zwei Bootsführer Felix und Florian und die Bootsbegleiterin Kas, für ihre tolle Leistung und die tollen drei Tage auf der Etsch und an unsere Gruppe mit der wir „A mortz Hetz“ hatten.

Publiziert in Ausgabe 15/2013

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.