Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 05 Februar 2019 00:00

Festkonzert der Obervinschger Bömischen

s22 272Burgeis -  Zum neunten Mal bekamen am Samstag (19.01.) Blasmusikfans aus nah und fern beim jährlichen Festkonzert der Obervinschger Böhmischen hochwertige böhmisch - mährische Blasmusik zu hören. Der Kultursaal Burgeis war bis auf den letzten Platz besetzt als der Obmann Anton Punt die, man kann schon von Stammbesuchern reden, Musikfreunde begrüßte. Gekommen sind auch viele Politiker, so viele und wichtige, dass Punt sie gar nicht persönlich aufzählen wollte. Als Gastdirigent konnte wiederum Berthold Schick gewonnen werden. Er war Baritonist von Ernst Mosch und seinen Egerländer Musikanten und ist Leiter und Gründer von „Berthold Schick und seine Allgäu 6“. Er hat mit den Obervinschgern das abwechslungsreiche Programm 2019 geübt und die spezielle Egerländer Stilistik erarbeitet. Die Mühen haben sich gelohnt, weil die schon Guten jedes Mal besser werden. Mit der „Alphorn-Serenade“ gab Schick eine eindrucksvolle Kostprobe seiner Virtuosität. „Das Alphorn steht für Tradition, Leidenschaft, Begeisterung, Ehrgeiz und einzigartigem Klang. Es ist ein sehr anspruchsvoll zu spielendes Instrument.“ verriet Schlick. s22 279Das abwechslungsreiche Programm bestand aus weltbekannten Klassikern der böhmisch-mährischen Blasmusik. So wurde mit der mitreisenden und abwechslungsreichen Polka „Böhmisches Vergnügen“, von Schick selber komponiert, gute Laune verbreitet. Die schwungvolle Frieda-Polka zum Abschluss der ersten Halbzeit wurde der Frau Moriggl Frieda, der Frau vom Schlosser-Peppi, gewidmet. Für Abwechslung im Programm sorgten auch heuer wieder die Glieshofmusi und die Virtuosin Steffi Dietl aus Taufers auf ihrer Steirischen. (aw)

 

{jcomments on}

Publiziert in Ausgabe 3/2019

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.