Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 06 August 2019 13:00

Großes Fest am Nationalfeiertag

Müstair/Bundesfeier - In der Schweiz ist der 1. August der Nationalfeiertag bzw. Bundesfeiertag der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Es gibt Feste, Festansprachen, Feuerwerke, Glockengeläut und das Absingen der Nationalhymne. Auch in unserer Nachbargemeinde Müstair wurde der Tag gefeiert.

von Heinrich Zoderer

Die Schweizer verstehen es ihren Nationalfeiertag mit Stolz, aber ohne nationalistischen Pathos zu feiern und dabei an den Bundesbrief aus dem Jahre 1291 zu erinnern, der als Gründungsurkunde der Eidgenossenschaft gilt. Das Münstertal feierte auf dem Plaz Grond in Müstair. Am späten Nachmittag begann das Dorffest. Zur musikalischen Unterhaltung spielten die „Ils Jauers“ und die Alphornbläser „Ils infernals“. Der eigentliche Festakt begann mit dem Einmarsch der Treichlergruppe Val Müstair (Gruppa Da Zamquogns – Gruppe mit Kuhschellen). Nach der Begrüßung durch den Gemeindepräsidenten Rico Lamprecht und unter der Moderation der Vizegemeindepräsidentin Gabriella Binkert Becchetti hielt die Sportschützin Heidi Diethelm Gerber die Festansprache. Die s10 AlphornbläserGewinnerin der Olympischen Bronzemedaille 2016 in Rio de Janeiro (25 m Sportpistole) sprach von der Bedeutung des Sports, der Menschen und Nationen verbindet. Gemeinsam erlebt man Erfolge, aber auch Niederlagen. Sie erzählte von ihrem Leben als Sportlerin, dem harten Training, der Teilnahme bei internationalen Wettkämpfen, der Begegnung mit Sportlern als aller Welt, vom Durchhalten und der Wichtigkeit Ziele zu setzen und darauf hinzuarbeiten. Sie sprach vom Respekt gegenüber den Leistungen der verschiedenen Sportler, aber auch von der Achtsamkeit gegenüber Mensch und Natur. Bei Einbruch der Dunkelheit wurde die Nationalhymne gesungen, auf den Bergspitzen wurden Feuer entzündet, die Glocken läuteten, auf dem Parkplatz gab es ein Feuerwerk und Kinder entzündeten ihre Lampions. Bis in den Abendstunden spielte auf dem Plaz Grond die Musica Concordia Müstair.

Publiziert in Ausgabe 16/2019

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.