Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Mittwoch, 09 Januar 2013 00:00

„Ensembleschutz ist keine Käseglocke“

Schlanders

s8_7062

Man hätte um Verständnis geworben und dieses auch – bis auf eine Ausnahme – bekommen. Das schickte Bürgermeister Dieter Pinggera voraus. 18 Ensembles wurden demnach in Schlanders mit Einverständnis unter Schutz - den Ensembleschutz – gestellt, eines in Kortsch Unterdorf ohne. Arnold Rechenmacher hat sein Einverständnis nicht gegeben. „Wir haben alle Eigentümer in vielen Abenden zu Aussprachen geladen und viel, sehr viel Zeit investiert, “ erklärte Pinggera bei der letzten Gemeinderatssitzung im abgelaufenen Jahr. Diese Zeit sei notwendig gewesen, um Ängste und Zweifel zu zerstreuen. Pinggera: „Der Ensembleschutz ist viel, viel flexibler als der Denkmalschutz, das kann ich versichern.“ 2005 hat man in Schlanders bereits eine Fachkommission gebildet, dann ist das Thema Ensembleschutz – wie in vielen anderen Gemeinden im Vinschgau – politisch, weil heikel, beiseite geschoben worden. 2006 hätte bereits ein Verzeichnis der schutzwürdigen Ensembles erstellt werden müssen, nachgekommen ist man dem jetzt, sechs Jahre später. Als Fachmann geholt hat man sich Architekt Peter Constantini, der die Erhebung und die Arbeit der zehnköpfigen Kommission begleitete. „Unter Ensembleschutz gestellt werden können Gesamtanlagen - Plätze, Straßen, Ortsbilder-, die verschiedene Kriterien einhalten“, erklärte Constantini den Schlanderser Gemeinderäten. Kriterien können historischer Wert, malerischer Charakter oder das Panorama sein, um nur drei von zehn zu nennen. Diskussionen hat neben dem Ensemble Kortsch Unterdorf auch das Marzadrohaus in Schlanders hervorgerufen. Von vielen wird dieses als verkehrstechnisches Hindernis empfunden. (ap)

INFO
In Schlanders unter Ensembleschutz stehen nun: das Marzadrohaus, die Kapuziner-, die Mühlgasse samt Patergasse, die Schloßgasse, der obere Abschnitt der Schönherrstraße, die Gröbmmauer, die Sonnenpromenade, die Vögele-Raut, die Bahnhofstraße, Kortsch Unterdorf, St. Lorenzen, Kortsch Oberdorf, in Göflan die Etsch und Eisenbahn, Göflan Unterdorf, der Göflaner Kirchhügel, der Dorfkern von Vetzan, den Mareinhof, die Vetzaner Ziegelei und das Ensemble um Schloss Schlandersberg.

Publiziert in Ausgabe 1/2013

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.