Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 26 September 2017 00:00

Die Einsiedler in der Marmorwelt

s15sp23 2506Laas - Sehr gut frequentiert waren Film und Fest, die Stühle samt Kinobesucher drängten sich dicht an dicht. Gespannt blickten die vielen Augenpaare auf die Leinwand, begeistert allein schon von der Kulisse: Marmor in allen Varianten, jener Marmor, der später wie ein Spiegelbild immer wieder die Leinwand für sich einnehmen wird. Mit ihm - dem Marmor - steht und fällt die Geschichte der „Die Einsiedler“. Vinschgau satt steckt im Erstlingsfilm vom Südtiroler Regisseur Ronny Trocker. Von Brüssel war dieser vergangenen 16. September angereist, der Produzent des Films Paul Zischler und Hauptdarsteller Andreas Lust von Berlin gekommen. Sie hatten sich wohl gefühlt im Vinschgau und sind deshalb gern der Einladung von Thomas Tappeiner von Marmorplus gefolgt.  Nicht unbeeindruckt blieben die Kinobesucher: Wie lange wurde denn gedreht? Rund 30 Tage. Wo habt ihr denn den Schnee geholt? Zusammengeschaufelt und hochgefahren zum Drehort dem Fallegghof. Wie habt ihr denn den Dialekt gelernt? Bei der Irmgard in der Lottobar. Der Rest wurde dann bei dampfendem Chilli con carne und gewärmt von eingeschnittenen brennenden Baumstämme in Erfahrung gebracht. Denn man kann einen Film einfach abspulen oder ihn festlich verpacken: Laas hat einen ungewöhnlich außergewöhnlichen Rahmen für das Kinoerlebnis in der Remise der Lasa Marmo geboten. Kompliment. (ap)

{jcomments on}

Publiziert in Ausgabe 19/2017

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.