Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 09 Juni 2015 00:00

Dorfgeschichte für Jung und Alt

s20 interesseMatsch - Das ganze letzte Schuljahr haben die Grundschüler von Matsch am Projekt „Dorfgeschichte erleben“ gearbeitet: Sie haben Bilder gesammelt, gezeichnet, ältere Menschen befragt, Ausflüge zu historischen Orten im Tal gemacht, gereimt und gesungen. Die Früchte ihrer fleißigen Arbeit konnten die Kinder am letzten Samstag bei ihrer großen Projektvorstellung im Kulturhaus in Form von viel Applaus und Anerkennung ernten.
Viele Matscherinnen und Matscher kamen, um die gesammelten Bilder der Schulgeschichte anzuschauen und sich und andere darauf zu entdecken. Gesprächsstoff gab es dabei viel. Äußerst interessant war auch die von den Kindern und Lehrerinnen gestaltete Zeitleiste, die wichtige Matscher Ereignisse in der Geschichte mit der großen Weltgeschichte verband. Und Matsch kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, von Florinus über die Matscher Vögte bis in die heutige Zeit.
Lacher bei den Zuschauern brachte vor allem das kleine Theaterstück über das harte Bauernleben der Großeltern und der Rap über die rätoromanischen Namen, von denen in Matsch viele erhalten geblieben sind. Gleichzeitig mit diesem großen Projekt fand im letzten Schuljahr auch das Projekt „Lebensstil“ statt, bei dem es vor allem um gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, Zahnpflege, Rückenschule und Bewegung ging. Allerlei Referenten bemühten sich um die Aufmerksamkeit der Kinder und diese zeigten sehr viel Interesse und Freude beim Kochen, Turnen und vielem mehr. Als Abschluss bereiteten die Kinder mit zwei Köchinnen der Hauswirtschaftschule Kortsch ein gesundes Büffet für die Projektvorstellung vor. Ein unterhaltsamer, lehrreicher und für die Kinder spannender Samstagvormittag war das! (klf)

{jcomments on}

Publiziert in Ausgabe 12/2015

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.