Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 06 September 2011 00:00

Biker steigern sich von Rennen zu Rennen

Kortsch

s52_0075ok

Nicht wenige Rennen sah der Rennkalender im Monat Juli für die Mountainbiker des A.S.V. Kortsch vor. Ordentlich in die Pedale traten fünf teilnehmende Athleten bei der Italienmeisterschaft in Odolò in der Provinz Brescia. Auf internationalem Radsport-Parkett haben die fünf tolle Ergebnisse erzielt. Raffael Micheli belegte in der Kategorie „1. Jahrgang Esordienti“ mit 68 Jugendbikern am Start den hervorragenden 14. Platz. Klaus Rechenmacher fuhr als 20. ins Ziel, dicht gefolgt vom Teamkollegen Marc Theiner, der als 21. die Ziellinie überquerte. Matthias Tavernini startete in der Kategorie „2. Jahrgang Esordienti“ und erbrachte gute Leistungen, ebenso Roman Gufler (Kategorie „1. Jahrgang alievi“), der als 14. von 80 das Ziel erreichte.
Beim Tiroler Versicherungscup und zugleich Alpencup in Pettneu am Arlberg trumpfte Roman Gufler vom A.S.V. Kortsch auf. Dass die 13 Konkurrenten im Starterfeld allesamt ein Jahr älter waren, beeindruckte den 15-Jährigen nicht. Mit einer Zeit von 39:28,5, und nur 12 Sekunden hinter dem dritten in der Kategorie, holte er sich den ausgezeichneten 5. Platz. Am selben Tag wurde in Panchià in der Provinz Trient die achte Etappe des Raiffeisen-Südtirol-Cups ausgetragen. Die Leistungen der Athleten des A.S.V. Kortsch waren auch hier durchwachsene. Raffael Micheli sicherte sich in der Kategorie „1. Jahrgang Esordienti“ den zweiten Platz, direkt hinter dem amtierenden Italienmeis-ter Roland Thurner aus Nals. Marc Theiner und Klaus Rechenmacher überraschten mit einem 3. und einem 4. Platz und Rückständen von weniger als 20 und 30 Sekunden auf Thurner. Erfolgreich waren auch jene Biker des A.S.V. Kortsch, die in der VSS-Serie starteten und mit ihren guten Erfolgen zufrieden sein können. Sponsoren und Gönnern des A.S.V. Kortsch, durch die Erfolge erst möglich gemacht werden, sei gedankt. (ap)

Publiziert in Ausgabe 18/2011

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.