Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Mittwoch, 12 Dezember 2012 00:00

Bahnhofstraße in neuem Glanz

Latsch

s9_022s9_004

Bereits 2008 wurde eine Umgestaltung der Bahnhofstraße in Latsch ausgearbeitet und nach dem Motto und Zitat von BM Karl Weiss: „Alle reden, wir handeln“, erstrahlt sie nun in neuem Glanze. Geplant wurde das Projekt von Geometer Armin Fuchs, Bauamt Latsch. Die Bahnhofstraße stellt die Verbindung zwischen dem Ortszentrum und dem Bahnhof her. Es befinden sich dort zahlreiche Geschäfte, das Vereinshaus, die Post, eine Bank, zwei Schankbetriebe und zahlreiche Wohnhäuser und am Bahnhof ist der Parkplatz mit 80 Stellplätzen für das Ortszentrum untergebracht. Somit ist die Straße sehr belebt und wird von Schwerkraftfahrzeugen, Personenwagen, Fahrrädern und Fußgängern genutzt. Jedoch befand sie sich seit Jahren in einem schlechten Zustand. Laut technischem Bericht wurden der Gehsteig und der Parkplatzstreifen neu gepflastert, die Fahrspur aus Kostengründen asphaltiert. Vor der Bar Fleischmann entstand ein Garten für die Kunden und vor dem Goldschmied Gamper eine Freifläche als Bewegungsraum für die Fußgänger. Im Kreuzungsbereich vor der Post wurde eine Pflasterung zur Verkehrsberuhigung, sowie zur ästhetischen Aufwertung geschaffen. Außerdem wurde ein Gehsteig entlang der Burg Latsch angelegt. Eine Aufpflasterung beim Vereinshaus sorgt für mehr Sicherheit für die Fußgänger. Die bestehenden Straßenbeleuchtungsmasten wurden durch ein neues Modell ersetzt. Der Vorschlag von der Gemeindeverwaltung, die bestehenden Parkplätze zwischen Fahrspur und Gehsteig entfallen zu lassen, um diesen für die Fußgänger zu verbreitern und mit Grünflächen aufzuwerten, wurde von den anliegenden Wirtschaftstreibenden mehrheitlich abgelehnt. Besonders für den Zeitungs- und Tabakverkauf und den Barbetrieb seien diese unentbehrlich. Die 19 bestehenden Parkplätze wurden auf 15 verringert. Dafür wurde im Kreuzungsbereich mit der Hauptstraße beim Hans-Sager-Denkmal ein Vorplatz mit Fahrradstellplatz errichtet. Für die Besucher des Postamtes stehen Kurzzeitparkplätze bereit. Im Zuge der Bauarbeiten wurde die Bahnhofstraße um ca. 30 cm abgehoben. Am meisten Diskussion gab es um die Gehsteige, welche in der Bahnhofstraße nun bündig zur Fahrspur, auf der Hauptstraße erhöht verlaufen. Die Kosten beliefen sich auf ca. 185.000 Euro, wobei die Gemeinde einen Landesbeitrag von 100.000 Euro erhielt. Auch zukünftig möchte sich die Gemeinde Latsch an kleinere  Projekte wie die Bahnhofstraße halten, die finanziell tragbar und doch eine große Aufwertung und Bereicherung für das Dorf darstellen. Mit der Neugestaltung des „Platzl“ in Goldrain wurde bereits begonnen. (sil)

Publiziert in Ausgabe 25/2012

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.