Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 04 September 2012 00:00

Ausstellung im Florahaus Nummer 8

Glurns

s26_8574

Der Nalser Künstler Rainer Bolego ist Sportlehrer und hat vor rund 20 Jahren eine Zeitlang an der Mittelschule Glurns unterrichtet. Sein künstlerisches Auge richtete sich damals mit Interesse auf die wertvolle Bausubstanz des alten Städtchens. Er entwickelte eine besondere Beziehung zu den historischen Ensembles.  Er hielt  immer wieder Häuser, Hinterhöfe und malerische Gassen, Ortschaften... mit Pinsel  und Bleistift fest.
Ein Querschnitt seiner Werke aus den vergangenen vier Jahren sind nun in der neu gestalteten Galerie im Flora Haus Nummer 8 in Glurns zu betrachten. Das Haus hat der Nalser Karl Franz Pallweber erworben und restauriert. Bolego hat dabei mitgewirkt. „Er musste zur Ausstellung überredet werden. sagte der Historiker Leo Hillebrand aus Prissian in seiner Laudatio. „Bolego schuldete der Öffentlichkeit wieder einmal ein Lebenszeichen “. Hillebrand zeichnete den Lebensweg des Künstlers nach, der über die Kindheit auf der Schwanburg, die Technikschule in Bozen, die Grödner Kunstschule und das Sportstudium führte - eine gute Verbindung, die dem Künstler wirtschaftliche Unabhängigkeit garantiert. Hillebrand wies auf das Talent und die Vielseitigkeit Bolegos hin. Neben seinen Schwerpunkten Öl- und Aquarellmalerei, Bleistift- und Federzeichnungen gestaltet er auch Fassaden, Sonnenuhren und schafft Kerbholzschnitzereien.  Bolegos Werke bestechen durch die Betonung des Details und  durch dessen Vorliebe für konkrete Gegenstände. „Wir sind stolz, dass Sie Glurns als Ausstellungsort gewählt haben“, betonte Vizebürgermeister Luis Frank. (mds)

Die Ausstellung ist bis zum 31. Dezember nur samstags geöffnet: 10-12 und 14-17 Uhr

Publiziert in Ausgabe 18/2012

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.