Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 12 Dezember 2017 00:00

25 Jahre Krippenfreunde Goldrain

s38 Paris Perfler Gerstl FeierabendGoldrain/Schloss Goldrain - Die Krippenfreunde Goldrain mit ihrer Präsidentin Claudia Thöni luden am Tag vor Maria Empfängnis zur Segnung und Ausstellungseröffnung der neu gebauten Krippen ins Bildungshaus Schloss Goldrain ein. Unter Anleitung der Kursleiter Andreas Paris, Hermann Gerstl und Michael Feierabend haben 12 Personen in rund 70 Stunden in den letzten Monaten eine ganz persönliche Krippe gebaut. Neben Tiroler Krippen waren auch orientalische Krippen, Wurzelkrippen und Schneekrippen zu sehen. Bei der Ausstellungseröffnung erhielt Luis Perfler eine Ehrenurkunde. Perfler hat 1990 den ersten Krippenbaukurs im Schloss Goldrain abgehalten und anschließend 20 Jahre lang bis 2010 jedes Jahr mit Teilnehmern aus dem ganzen Vinschgau Krippen gebaut. Auf seine Initiative wurden 1992 die „Krippenfreunde Goldrain“ als Ortsgruppe der Südtiroler Krippenvereine gegründet. Der Verein kann somit in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen feiern. Sowohl Claudia Santer, die Direktorin vom Bildungshaus Schloss Goldrain, als auch Helmut Fischer, der BM von Latsch, fanden lobende Worte für die wunderschönen Krippen. Franz Eberhöfer, der Altpfarrer von Goldrain regnete die Krippen. Vom 8. bis 10. Dezember kamen viele Krippenfreunde ins Schloss Goldrain, um die selbst gebauten Krippen zu bewundern und zu begutachten. Einige Besucher meldeten sich bereits für den  Krippenbaukurs 2018 an. (hzg)

{jcomments on}

Publiziert in Ausgabe 25/2017

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.