Nabel der Ski- und Filmwelt

geschrieben von
links: Lucas Pinhero Braathen, Brasilien am Schnalstaler Gletscher; rechts v.l.: Drehbuchauto David Sandreuter, Martina Gedeck,  Hannah Herzsprung, Manfred Waldner, Direktor der  Tourismusgenossenschaft Schnalstal in Kurzras. links: Lucas Pinhero Braathen, Brasilien am Schnalstaler Gletscher; rechts v.l.: Drehbuchauto David Sandreuter, Martina Gedeck, Hannah Herzsprung, Manfred Waldner, Direktor der Tourismusgenossenschaft Schnalstal in Kurzras.

Schnalstal - Nach dem hervorragenden Um-, Weiterbau und Modernisierung der Schnalstaler Gletscherbahnen/Alpin Arena Schnals gaben sich in diesem Herbst wiederum die weltbesten Ski- und Langlauf Athleten am Gletscher ein Rendezvous. Neben besten Schnee- und Pistenverhältnissen war vor allem auf der Leo Gurschler Piste viel los. Neben Mikaela Shiffrin, Sofia Goggia, Federica Brignione, Alex Vinatzer und Marco Odermatt, bereitete sich Skiexot Lucas Pinhero Braathen im Schnalstal auf die kommende Weltcupsaison vor.
Der Bestseller Roman Woodwalkers von Katja Brandis wurde zum Großteil in Kurzras verfilmt. Der gleichnamige Fantasyfilm ist hochgradig besetzt; neben Oliver Masucci und Hannah Herzsprung spielt in den Hauptrollen Martina Gedeck; Filme wie „Die Wand“, „Baader Meinhof Kompex“ und den Oscar preisgekrönten Film „Das Leben der Anderen“, haben die aussergewöhnliche Schauspielerin weltberühmt gemacht. Für das Casting des Jungendfilms Woodwalkers haben sich 20.000 Jungen und Mädchen für die Nebenrollen beworben. Der erste Teil der Woodwalkers Blockbuster laufen im November 2024 in den Kinos; auch in Meran und Bozen. Der zweite Teil kommt 2025 weltweit in die Kinos.

Gelesen 481 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Querfeldein Geschenke für die Dörfer »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.