Das dritte und letzte Wochenende der Meraner Kabarett Tage 2025 steht bevor: Am 23. März kommt Sonja Pikart nach Meran – sie hat 2024 den Österreichischen Kabarettpreis gewonnen. Drei Anarcho-Brüder aus Bayern beschließen die diesjährige Festivalausgabe: Die Well-Brüder aus’m Biermoss besingen in „Alpinismo Tropical“ die Absurditäten der Alpenregion – Musikkabarett vom Feinsten am Sonntag, 30. März um 18 Uhr im Kursaal.
Das zweite Wochenende der Meraner Kabarett Tage ist Geschichte: Nach Eva Maria Marold und Dominic Deville zum Festivalauftakt, haben am letzten Wochenende Kabarettlegende Andreas Vitasek (vor ausverkauftem Haus im Meraner Kursaal) und Simone Solga, die freche Schnauze aus Leipzig, das Meraner Publikum begeistert – freut sich das Team der Meraner Kabarett Tage mit Robert Asam, Meinhard Khuen, Roland Klotz und Marion Thöni.
Mit Sonja Pikart gibt sich am Freitag, 28. März die Trägerin des österreichischen Kabarettpreises 2024 die Ehre. In „Halb Mensch“ seziert sie die Welt messerscharf und macht doch Mut. Die Süddeutsche Zeitung hat über das Programm geschrieben: „Das kluge Kabarett lebt.“ Und die Jury des Österreichischen Kabarettpreises hat geurteilt: „Pikart versteht es wie keine Zweite, den grassierenden Untergangsfantasien die Zähne zu zeigen. Wo steht geschrieben, dass man sich den allgegenwärtigen Herausforderungen nicht mit Witz und Fantasie stellen kann?” Also kratzt Sonja Pikart am Lack des Patriarchats und tanzt auf den Trümmern einer trostlosen Gegenwart. Doch keine Angst, schneller als das Publikum glauben kann, findet es sich auf einem Trip wieder, der einen die Zukunft mit anderen Augen sehen lässt. Themen wie Feminismus und Patriachat, Klimaschutz und Hedonismus, Veganismus und Humanismus ringen miteinander. Ein irrwitziges und brillantes Programm am Freitag, 28. März um 20 Uhr im Pavillon des Fleurs.
Musik zum Anfang und zum Schluss: Am Sonntag, 30. März sind die Well-Brüder aus’m Biermoos im Meran zu Gast. Mit Ihrem Programm „Alpinismo Tropical“ sorgen die Anarcho-Brüder aus Bayern für einen fulminanten Abschluss der 5. Meraner Kabarett Tage. Es ist ein Ausflug in die Absurditäten der Alpenregionen:
Heimatverbrechen, Scheinheiligkeit, Skilifte und noch mehr Beton. Stofferl, Karl und Michael Well haben schottische Vorfahren, bayerische Wurzeln und ein weltoffenes Gemüt. Sie singen an gegen Stumpfsinn und Populismus. Ein bairischer Rap trifft auf einen herzergreifenden Jodler - nonkonform, satirisch und stets humorvoll. Und wenn die Well-Brüder zur „Lesung aus dem Buche Bayerns“ ansetzen, riecht man den Weihrauch förmlich. Das alles in bewährter Biermösl-Tradition mit vertrauten musikalischen Klängen, mehreren Instrumenten und satirisch-scharfen Texten im heimatlichen Dialekt. Sonntag, 30. März um 18 Uhr im Kursaal Meran.
Programm-Info Meraner Kabarett Tage www.art.kallmuenz.it
Tickets: www.ticket.bz.it
Kasse Stadttheater Bozen, Verdiplatz 40 Tel. 0471 05 38 00 – info@ticket.bz.it
PROGRAMM
Sonja Pikart (D/A)
„Halb Mensch”
Freitag | 28.03.2025 | 20.00 Uhr | Pavillon des Fleurs
Well Brüder aus’m Biermoos (D)
„Alpinismo tropical“
Sonntag | 30.03.2025 | 18.00 Uhr | Kursaal