Latsch I - Im Oktober 2016 haben 36 Vereinsvertreter der Goldrainer Vereine klar zum Ausdruck gebracht, dass sie den Schießstand und das Vereinshaus im Oberdorf nutzen wollen und klar ist auch zum Ausdruck gebracht worden, dass eine entsprechende Renovierung wünschenswert sei. Mit seiner mehrmaligen Aufforderung an die Goldrainer, das Vereinshaus auch tatsächlich zu nutzen, erntete BM Helmut Fischer bei der Bürgerversammlung in Goldrain Missfallen. Es sei eine Frechheit gewesen, dass Fischer unentschuldigt der damaligen Versammlung fern geblieben sei, sagte etwa Harald Plörer. Und es sei ein Unding, mit dieser Diskussion wiederum zu beginnen. Derzeit werde der Schießstand in Richtung Landesschießstand West erneuert. Dazu seien 700.000 Euro von LR Arnold Schuler zur Verfügung gestellt worden. Oberschützenmeister Kurt Platzgummer (Bild) berichtete über die ständigen Neuerungen bei den Schießanlagen, die eine Homologierung gerade bei der 100-Meter-Bahn erschwerden würden. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG