Burgeis
Die Fraktion Burgeis (Eigenverwaltung bürgerlicher Nutzungsrechte) hat am 20. August 2012 beschlossen, die Parkplätze auf dem „Gmonaocker“ (Bild) mitten in Burgeis, den Anrainern zu einem Entgelt von 300 Euro pro Jahr anzubieten. Bisher war der „Gmoanaocker“ ein freier Parkplatz. Mit diesem Beschluss wischt die Fraktion um Präsident Florian Punt eine mögliche Tiefgarage vom Tisch. Vor eineinhalb Jahren hat der Burgeiser Gemeindereferent Joachim
Theiner eine Machbarkeitsstudie für eine Tiefgarage vorgestellt, die mit Gemeindegeldern verwirklicht hätte werden können, wenn die Fraktion den „Gmoanaocker“ unentgeltlich an die Gemeinde abgetreten hätte. Interessierte hätten dann entsprechende Stellplätze kaufen können. Die Studie hat in Burgeis nicht nur Freunde gefunden und es herrschte danach Funkstille. Bis zum aktuellen Beschluss. Der Beschluss sei der Auftakt, alle Parkplätze auf Fraktionsgrund neu und gegen Entgelt zu vergeben. Auch jene für die Landwirtschaft. Diese allerdings zu moderateren Preisen. Man wolle Ordnung machen. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG