Burgeis - Die Burgeiser Krampusse haben eine lange Tradition und deshalb auch besondere „Krampuslorvn“, welche selbst hergestellt und in ihrer Ausgestaltung von der Burgeiser Jugend mit großer Liebe zu Details angefertigt werden: die Anordnung der Hörner, die mehr oder weniger lange „Gosch“, die Auswahl der Fellfarben, die Farbe der langen Zähne, die Beleuchtung von Augen und Maul... Die schweren „Lorvn“ verlangen von ihren Trägern einiges an Kraft und Ausdauer ab. Auch stimmlich. Denn neben Kettengerassel und Rutenrascheln ist tiefes Gebrüll auch Kennzeichen der Burgeiser Krampusse.
Der heurige 11. Nikolaus- und Krampusumzug in Burgeis verspricht wiederum Schauriges. Gestartet wird um 19.30 Uhr in Außerbrugg. Der Umzugsweg wird kurzfristig bekannt gegeben. Ziel ist der Dorfplatz, wo kleine Showeinlagen, das Verteilen von Geschenken durch den hl. Nikolaus erfolgen werden und anschließend bei Partystimmung mit DJ Toro der Krampusabend in geselliger Runde ausklingen wird. Die Veranstalter freuen sich auf viel Publikum.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG