Laatsch - Am Montag, 6. November wird in Laatsch das Fest des hl. Leonhard gefeiert. Der hl. Leonhard gilt seit alters her als Schutzpatron für das Vieh, insbesondere für die Pferde. So sagt eine Bauern Regel „Nach der vielen Arbeit Schwere, an Leonhardi die Rösser ehre“. Er ist aber auch als „Kettenheiliger“ bekannt. Lange Zeit unternahm die Pfarre Schluderns einen Bittgang zur St. Leonhardskirche bis dieser aufgelassen wurde. Die kleine Leonhardskirche in Laatsch beherbergt neben dem prächtigen spätgotischen Flügelaltar auch weitere sehenswerte Kunstschätze. Nach der Patroziniumsmesse, welche um 19 Uhr vom Schludernser Pfarrer Paul Schwienbacher zelebriert wird, führt der Kunsthistoriker und ehemalige Landeskonservator Dr. Leo Andergassen durch das kunsthistorisch bedeutsame Gotteshaus. Die freiwilligen Spenden werden für die Restaurierung des so genannten „Trutenkammerle“ bei der St. Leonhardskirche verwendet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG