Laas - Ein großer Laaser wurde kürzlich in der Ortsbibliothek gefeiert. Die Rede ist von Franz Tappeiner (1816-1902), dem am Oberloretzhof geborenen und in Meran tätigen Arzt, der seiner Wahlheimat den berühmten Tappeinerweg spendete. Ihm ist das zweisprachige Buch „Franz Tappeiner - Kurarzt und Mäzen/Medico e mecenate“ gewidmet, das von einigen Autoren in Laas vorgestellt wurde.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG