Am Schießstand müssen Biathleten immer ein ruhiges Händchen beweisen. Geschossen wird auf je fünf Scheiben auf 50 Meter Entfernung. Während man beim Liegendschießen auf eine Trefferfläche von 4,5 Zentimetern zielen muss, beträgt der Durchmesser im stehenden Anschlag 11,5 Zentimeter. Fehlschüsse werden je nach Disziplin entweder jeweils mit einer Strafminute oder jeweils einer Strafrunde von 150 Metern geahndet. (sam)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG