Eine Kletterhalle ist jenes Anliegen, das für die Alpenverein-Sektion Schlanders Priorität hat. Die Nachfrage nach Klettern übersteigt das Angebot, das die Sportkletterer im AVS in Martell betreuen. Bei der jüngsten Vollversammlung hat Manfred Gemassmer, der AVS-Leiter, das Anliegen mit Nachdruck bei BM Dieter Pinggera deponiert. Gekommen zum Rosenwirt sind am Samstag vor zwei Wochen etliche Mitglieder. Deren 723 zählt die Alpenverein-Sektion Schlanders mit Anfang dieses Jahres. 99 sind 2010 dazugekommen. An den 33 Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr - Wanderungen, Gletschertouren, Hüttenlager, um nur einige zu nennen - haben 650 Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Seniorinnen und Senioren teilgenommen.
Höhepunkte, Angenehmes und weniger Angenehmes gab’s von den Referenten der Untergruppen im AVS-Schlanders zu hören: vom BRD (Wolfgang Punter), der Jugendgruppe (Martin Punter mit Elke Kofler VKE), dem Sportkletterverein (Christian Gamper) und dem Sportkletterteam (Maria Belinda Wopfner i.V. von Christian Platzer).
Eingesetzt worden ist eine Mountainbike-Arbeitsgruppe, die Vorschläge für ein Auskommen zwischen Wanderern und Radfahrern erarbeiten soll. Diskutiert wird zweierlei: Einige Steige nur für Wanderer und andere nur für Radfahrer auszuweisen oder aber Uhrzeit-Regelungen einzuführen. Arg ist’s in Schlanders auf den Abschnitten Göflaner Alm – Hasl und St. Martin – Tappein. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG