Morter - Ruhig und beschaulich geht es daher, wenn am 6. Dezember in Morter der Nikolaus mit Knecht Ruprecht und der kleinen Engelschar durchs Dorf zieht. Wie überall, leuchten auch hier die Kinderaugen, wenn der große eindrucksvolle Mann mit dem Bischofsstab die Runde macht, jedes Kind begrüßt und ein paar Worte zu ihnen spricht. Der Weg vom Hotel Krone zur Kirche, den der Nikolaus mit seinen Begleitern zurücklegt, ist kurz. Dort wird eine kurze Messe zelebriert, nachher gibt es für alle beim kleinen Platz vor der Schule Selbstgebackenes und ein wärmendes Getränk. Jedes Kind bekommt dort übrigens vom Nikolaus ein Säckchen geschenkt. Finanziert wird dies mit den freiwilligen Spenden der Teilnehmer und Sponsoren. Seit nunmehr 25 Jahren wird in Morter ein Nikolausumzug abgehalten, seit 10 Jahren ohne Krampusse. Das wilde Treiben gefällt nicht jedem, vor allem kleinen Kindern will man dies ersparen. Einige Frauen aus dem Dorf kamen auf die Idee, die Krampusse mal ganz zu verbannen, so Martha Stocker, eine der Initiatorinnen des Nikolausumzuges. Doch wer weiß, sollte irgendwann der Ruf nach Tuifl und Krampus wieder laut werden, vielleicht gibt es dann auch in Morter wieder einen herkömmlichen Nikolausumzug. Doch bis dahin freuen sich die Kleinen, und auch viele Große. (mo)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG