Liebe Leserinnen, liebe Leser, liebe Freunde vom Vinschgerwind Unsinniger ist in einer Woche. Es gibt Fasnachtsumzüge in Latsch (am 1. März ab 13.00 Uhr), in Laas (am 4. März, Faschingsdienstag) und (am 2. März) das mittlerweile berühmte Gaudirennen am Watles. Alle 14 Tage informieren wir Sie vor unserem Erscheinungstermin mit einem Ausschnitt aus unserer Arbeit und das lesen Sie nur im Vinschgerwind: |
|
---|
„Wir werden für eure Sicherheit bezahlt“ |
|
Da es in Tschengls mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche gegeben hatte, baten Gemeindereferent Johann Thurner und Herbert Raffeiner die Behörden um eine öffentliche Aussprache. Der Kommandant der Vinschger Ortspolizei Oberstleutnant Christian Carli und Vizeinspektorin Tanja Plörer stimmten zu, woraufhin sich an die 50 Personen im Kultursaal aus erster Hand informierten. Maria Raffeiner berichtet über die öffentliche Aussprache. |
|
|
|
|
|
|
50 Jahre katholische Frauenbewegung (kfb) Rabland |
|
Die Zweigstelle der katholischen Frauenbewegung (kfb) von Rabland hat kürzlich ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert. „Werft die Netze aus“, hat Pfarrer Hermann Senoner beim Festgottesdienst in seiner Predigt den Frauen zugerufen. „Wir sind gut vernetzt“, sagte die Rablander kfb-Vorsitzende Annemarie Erlacher beim Fest im Geroldsaal, zu dem eine große Schar von Frauen gekommen waren und bei Kaffee und Kuchen gefeiert haben. |
|
|
|
---|
|
|
|
100 Palabirabäume für Glurns |
|
Zwei Jahre lang wurden rund hundert Palabirabäume und weitere seltene Obstsorten in der gemeindeeigenen „Reiseisen-Wiese“ am alten Söleserweg im Rahmen des Projektes „Generationenbaum“ gehegt und gepflegt. Beim heurigen Jahrestreffen des „OK Palabir“ mit den BesitzerInnen der Jungbäume konnte Stefan Winkler stolz verkünden, dass diese Bäume nun „schulreif“ bzw. so gut an- und gewachsen sind, dass sie im Frühjahr die Baumschule verlassen und an ihren Bestimmungsorten angepflanzt werden können. Ein Bericht von Ludwig Fabi. |
|
|
|
---|
Musik, Zauberei und Poesie |
|
Einen magischen Abend mit Musik, Zauberei und Poesie erlebten die Gäste am Valentinstag im CulturForum Latsch. Der Saal war passend zum Anlass liebevoll mit roten Herzchen geschmückt. Geladen hatte das Team des Weltladens Latsch, um Richard Theiner. Magdalena Dietl Sapelza über die magischen Momente in Latsch. |
|
|
|
|
|
|
Klimaschutz oder Denkmalschutz? |
|
Klimaschutz oder Denkmalschutz? Geht beides, sagen die Glurnser, deren gesamtes “Stadtl” mehr oder weniger unter Schutz steht. Allerdings gibt es harsche Kritik in diese Richtung. In Glurns hat jeder schon einmal mit dem Denkmalamt zu tun gehabt und darüber ist man einerseits froh, denn dadurch konnte der Charme des „Stadtls“ erhalten werden. Andererseits besteht auch eine gewisse „Hassliebe“ des in Glurns omnipräsenten Denkmalschutzes. Bruno Telser war bei einer interessanten Podiumsdiskussion im Dachgeschoss des Rathauses dabei. |
|
|
|
---|
|
|
Die Landwirtschaft im Fokus |
|
„VIP ist im Apfelsektor in Europa absolut nachhaltig unterwegs. Wir sind unter anderem Bio-Leader und somit die Anlaufstelle für Bioäpfel in Europa. Unumschränkt.“ Das schickte VIP-Direktor Martin Pinzger im Vinschgerwind-Interview voraus. „Mit den Bauern kommunizieren wir transparent, berufen Versammlungen ein und erklären die Markt- und Qualitätssituation.“ Angelika Ploner lässt uns Leser in einem langen Interview mit Pinzger hinter die Bauern-Kulissen blicken. Außerdem hat sich Maria Raffeiner mit Wein aus Tschengls befasst: „Wie im Adlerhorst sitzt Werner Schönthaler bei einem Glas Wein auf Castelatsch („Gschlatsch“), seinem Bauernhof über dem Haufendorf Tschengls. Die Glasfront gibt den Blick frei bis nach Burgeis, schräg gegenüber liegt Eyrs. Da kommt der Weißwein her, der goldig im Glas schimmert. Auf dem Gelände der Firma Schönthaler Baustoffe werden bekanntlich Ziegel gepresst, aber auch Trauben kultiviert.“ ... |
|
|
|
---|
„Lesen Sie auch im Jahr 2025 wohl“
Erwin Bernhart, Chefredakteur
|
|
---|
Das spricht für den „Vinschgerwind“ |
|
Ohne Werbung kann fast kein Unternehmen langfristig erfolgreich am Markt bestehen. Zu den zahlreichen Möglichkeiten, potenzielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen, gehören unter anderem auch Werbesprüche mit Botschaften, die die Zielgruppe zum Kauf anregen oder zumindest Interesse wecken sollen. Der „Vinschgerwind“ bietet ein von unseren Leser:innen viel beachtetes Umfeld für Annoncen. Die Anzeigenberater vom „Vinschgerwind“ bieten dazu fundierte Hilfestellung. www.vinschgerwind.it |
|
---|
Was im Vinschgau gesucht, verkauft oder angeboten wird
Unser Kleinanzeiger bildet den vitalen Markt im Vinschgau ab. Sellenangebote, Stellensuch, der Verkauf von Wohnungen, Wiesen und viele andere Dinge mehr: Der Kleinanzeiger im Vinschgerwind findet große Beachtung, auch über die Grenzen des Vinschgaus hinaus. Informationen und Reservierungen: info@vinschgerwind.it
|
|
---|
Du kannst dich hier vom Vinschgerwind Newsletter abmelden. |
|
---|
Impressum:
Dantestraße 4, 39028 Schlanders, Tel. 0473 732196, E-mail: grafik@vinschgerwind.it
Tipp: Speichere die Email Adresse grafik@vinschgerwind.it in deine Kontakte, um sicher zu gehen, dass der Newsletter zukünftig in deinem Postfach landet.
|
|
---|
Hinweis:
Sie erhalten diesen Newsletter, da Ihre eMail-Adresse bei uns registriert wurde. Ihre eMail-Adresse wird ausschließlich für diesen Service genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
|
|
---|
|
|