Dienstag, 19 Juli 2016 12:00

Pilotregion „Ökologischer Verbund“ der Alpenkonvention

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s9 terraraeticaVinschgau/Val Müstair/Nordtirol - Der Schweizerische Nationalpark, der Nationalpark Stilfser Joch, die Biosfera Val Müstair, der Naturpark Texelgruppe, der Naturpark Ötztal, der Naturpark Kaunergrat und das Alpinarium Galtür arbeiten im Arbeitskreis Natura Raetica seit Jahren erfolgreich an der Umsetzung grenzüberschreitender Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung. Daher soll der Arbeitskreis Natura Raetica nun als Pilotregion für ökologische Vernetzung und als Schaltstelle der Plattform „Ökologischer Verbund“ der Alpenkonvention etabliert werden..
Ziel der Plattform „Ökologischer Verbund“ der Alpenkonvention ist die Verwirklichung eines grenzübergreifenden, alpenweiten ökologischen Netzwerks. Sie bietet den Alpenländern den Rahmen, um Erfahrungen auszutauschen sowie methodische Ansätze und Maßnahmen gemeinsam zu erarbeiten und aufeinander abzustimmen. Wichtig ist es auch durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit die Bedeutung des ökologischen Verbundes hervorzuheben. Um die Schaffung dieses Netzwerks zu fördern, wurden 8 Pilotregionen zur Umsetzung und weiteren Erprobung von landschaftsverbindenden Maßnahmen etabliert.

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2429 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.