Dienstag, 15 April 2014 00:00

Was hat Leo Noggler mit dem 14. März zu tun?

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Pi-Tag - Leo Noggler war mein Volksschullehrer. Er war fortschrittlich und hat auf die Prügelstrafe verzichtet. Sein Lieblingsfach war Rechnen. Sein Rezept für Lernerfolg war: wiederholen, wiederholen, weiderholen. Trockene Formeln brachte er uns mit Eselsbrücken bei. Eine davon lautete: Der Mensch ist ein Esel, der Esel ein Vieh, der Radius des Kreises ist r Quadrat Pi. „Merkt euch das -  von nun an bis in Ewigkeit“ befahl er uns.
Immer am 14. März wird der sogenannte Pi-Tag gefeiert. Pi ist eine Kreiszahl. Dieses Symbol π steht für Pi. Die Zahl hat einen Wert von gerundet 3,14. Weil der März im Jahr 2014 in der amerikanischen Datumsschreibweise 3-14 oder 3/14 geschrieben wird, hat man den 14.3 zum Pi-Tag ernannt. Als ich das in einer Zeitung gelesen hatte, fiel mir mein geschätzter und im ganzen Vinschgau bekannter Lehrer Leo Noggler ein.
Andreas Waldner


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2411 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.