Mittwoch, 07 März 2012 00:00

Die Schilddrüse - das sensible Organ

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Schlanders

s24sp2_4616

Am 27.2. referierte die Ärztin  Susanne Pragal über die Schilddrüse und ihre 3 häufigsten Erkrankungen. Die Schilddrüse ist eine Hormon-drüse, die Jod speichert und jodhaltige Schilddrüsenhormone (Thyroxin T4 und Trijodthyronin T3) produziert. Zu den 3 häufigsten Erkrankungen zählen die Struma–Kropf, Morbus Basedow und Hashimoto Thyreoiditis. Bei der Struma sieht man einen verdickten Hals aufgrund der Vergrößerung der Schilddrüse, welche in 90% der Fälle auf einem ernährungsbedingten Jodmangel basiert. Es gibt 2 Arten der Struma: 1. die Schilddrüse wächst gleichmäßig (= Struma diffusa) und 2. auf der Schilddrüse befinden sich Knoten (= Struma nodosa). Morbus Basedow und Hashimoto Thyreoiditis sind Autoimmunkrankheiten, erstere geht mit einer Überfunktion der Schilddrüse einher und zweitere mit einer Unterfunktion. Beim Morbus Basedow werden Antikörper stimuliert, die die Schilddrüsenzellen angreifen. Diese Erkrankung ist eher selten, schwierig und langfristig zu behandeln. Bei der Hashimoto Thyreoiditis tritt eine chronische Entzündung der Schilddrüse auf, welche zerstört wird, dabei fühlen viele Patienten eine Art Kloß im Hals oder ein Druck Gefühl. Diese Erkrankung muss ein Leben lang behandelt werden. (dag)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3407 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.