Kaunertal/Langtaufers - Auch heuer hat der Österreichische Alpenverein den Gletscherbericht mit den Messwerten der Massen- und Längenveränderungen von insgesamt 86 Gletschern veröffentlicht. Von den in Österreich beobachteten Gletschern stießen 5% (vier Gletscher) vor, 9% blieben gleich und 86% sind geschmolzen. Den größten Rückgang gab es am Gepatsch Ferner im Kaunertal, dem zweitgrößten Gletscher Österreichs. Die Zunge zeigt weiterhin starke Zerfallserscheinungen, die 2014 zu einem Rückgang von 91,3 m führten. Der Rückgang des Weißsee Ferners (Kaunertaler-Gletscherskigebiet) war im Jahr 2014 mit -25,5 m sogar etwa doppelt so groß wie im Jahre 2013 (-13,0 m).
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG