Schlanders - Wenn am 5. Dezember die Krampusse ihr Unwesen treiben, wird in Schlanders traditionell die Weihnachtszeit eingeläutet. Und spätestens, wenn die Weihnachtsbeleuchtung die Schlanderser Fußgängerzone in eine stimmungsvolle Flaniermeile verwandelt, die einem Lichtermeer gleicht, dann weihnachtet es im Vinschger Hauptort.
Das kommende ist das sogenannte goldene Wochenende, das sich nahtlos in das weihnachtliche Programm einreiht. Die Geschäfte halten ihre Türen am Samstag, den 21. Dezember von 8 bis 12 und von 15 bis 18 Uhr offen. Entspannt darf gebummelt werden, wenn weihnachtliche Klänge der „Böhmischen Laas“ erklingen. Am „Goldenen Sonntag“ hingegen, den 22. Dezember sind die Geschäfte von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet und die „Böhmische Kortsch“ versetzt jene, die durch die Fußgängerzone schlendern und sich vielleicht bei einem Glühwein oder Apfelglühmix wärmen, in weihnachtliche Stimmung. An beiden Tagen ist von 10 bis 18 Uhr der Weihnachtsmarkt, der mit Haus- und Handgemachtem lockt, zudem einen Besuch wert. Festlich geht’s am „Goldenen Sonntag“ weiter, wenn um 17 Uhr die Musikschule „Unterer Vinschgau“ und die Klassen mit musikalischer Ausrichtung an der Mittelschule Schlanders zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche laden. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG