Schlanders - Wenn am 5. Dezember die Krampusse ihr Unwesen treiben, wird in Schlanders traditionell die Weihnachtszeit eingeläutet. Und spätestens, wenn die Weihnachtsbeleuchtung die Schlanderser Fußgängerzone in eine stimmungsvolle Flaniermeile verwandelt, die einem Lichtermeer gleicht, dann weihnachtet es im Vinschger Hauptort.
Das kommende ist das sogenannte goldene Wochenende, das sich nahtlos in das weihnachtliche Programm einreiht. Die Geschäfte halten ihre Türen am Samstag, den 21. Dezember von 8 bis 12 und von 15 bis 18 Uhr offen. Entspannt darf gebummelt werden, wenn weihnachtliche Klänge der „Böhmischen Laas“ erklingen. Am „Goldenen Sonntag“ hingegen, den 22. Dezember sind die Geschäfte von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet und die „Böhmische Kortsch“ versetzt jene, die durch die Fußgängerzone schlendern und sich vielleicht bei einem Glühwein oder Apfelglühmix wärmen, in weihnachtliche Stimmung. An beiden Tagen ist von 10 bis 18 Uhr der Weihnachtsmarkt, der mit Haus- und Handgemachtem lockt, zudem einen Besuch wert. Festlich geht’s am „Goldenen Sonntag“ weiter, wenn um 17 Uhr die Musikschule „Unterer Vinschgau“ und die Klassen mit musikalischer Ausrichtung an der Mittelschule Schlanders zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche laden. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG