Schlanders
Seit 10 Jahren gibt es einen Klassenzug, der sich in seiner Ausrichtung an der Pädagogik von Maria Montessori orientiert. Da es Montessori Klassen in der Grundschule und an der Mittelschule gibt, besteht die Möglichkeit, die Pflichtschule nach dieser Ausrichtung zu besuchen. Der Selbsttätigkeit und Eigenständigkeit des Kindes wird in dieser Art des Unterrichts ein besonderer Stellenwert eingeräumt. Vor allem in der Freiarbeit werden die Kinder angeleitet, ihr Lernen eigenständig zu planen und ihre Zeit sinnvoll einzuteilen. Dieses dem individuellen Lernrhythmus folgende Arbeiten geschieht in einer Atmosphäre von Freiheit und Ruhe und ist ohne Ordnung und das Einhalten von Regeln nicht möglich.
Die Lehrpersonen beobachten und begleiten die Lernprozesse des Kindes und in regelmäßigen Aussprachen werden mit dem Kind seine nächsten Lernvorhaben geplant.
Eltern, die ihr Kind in eine erste Klasse der Grundschule oder in die erste Klasse der Mittelschule mit Montessoriausrichtung in Schlanders einschreiben möchten, wird am Donnerstag, den 13. Dezember 2012 um 19:30 Uhr in der Aula Magna der Grundschule Schlanders ein Informationsabend geboten.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Laatsch - Vier Jahre nach Inbetriebnahme erweist sich das Rambachkraftwerk als Goldesel. In zweifacher Hinsicht: Als eine nachhaltige und regenerative Energiequelle
… Read MoreLatsch /St. Martin im Kofl - Was bei einer Pressekonferenz am 12. März im SportForum in Latsch alle hervorhoben, waren der
… Read MoreWas für ein Rückrunden-Auftakt für Naturns. Die Gelb-Blauen sind das Team der Stunde in der Landesliga und setzen ihre Konkurrenten
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG