Südtirol/Vinschgau - Pius Leitner von den Freiheitlichen will das wilde Campieren eingedämmt wissen. Campinggäste sind zwar in Gasthäusern und Geschäften gern gesehen, weil natürlich gegessen und getrunken werden muss, allerdings haben „die Gemeinden neben dem Müll- und Abwasserproblem auch andere Lasten zu tragen, ohne die Verursacher zur Verantwortung ziehen zu können“, argumentiert Leitner und hat kürzlich einen Beschlussantrag für den Landtag formuliert: „...festgestellt, dass das Campieren außerhalb der gesetzlichen Regelung ein unerträgliches Ausmaß angenommen hat und zu einer Belastung für Mensch und Umwelt geworden ist, beauftragt der Südtiroler Landtag die Landesregierung im – in Überarbeitung befindlichen – Raumordnungsgesetz eine gesetzliche Grundlage zu schaffen, welche sicherstellt, dass künftig in allen Südtiroler Gemeinden ausschließlich auf Campingplätzen bzw. auf dafür ausgewiesenen Plätzen campiert werden darf.“ Die geltende Gesetzeslage sei mangelhaft, so dass die Gemeinden kaum eine Handhabe gegen Campingfreunde hätten, die sich außerhalb von reglemetierten Campingplätze aufhalten. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG