Dia Scheib, dia Scheib... Leider haben wir keinen Egetmann-Umzug. Die Politik hat das Scheibenschlagen noch nicht für sich entdeckt, so haben die Vinschger keine Chance in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO eingetragen zu werden. Es ist aber besser so: sonst könnte es soweit kommen, dass vor dem Schlagen die Holzscheiben mit einem „Kreuzl“ versehen werden müssen...
Wenn ich, ein Actionkünstler wäre, würde ich das Wasser im Speicher mit verschiedenen Farben färben, und dann das ungewöhnliche Resultat fotografieren. Da ich aber keiner bin, zeige ich meine gewöhnlichen Vinschger Impressionen in großformatigen Bildern im „Spazio Rizzi“ ab 6. Mai um 18.00 Uhr.
Kein Schwein ruft mich an… Seit Jahren versuche ich mit mehr oder weniger Erfolg das Image vom Vinschgau nach außen zu tragen. Jetzt bin ich reif, das Image von ganz Südtirol nach Rom zu tragen. Ich habe keinen Zweisprachigkeitsausweis, keinen politischen Paten und ansonsten verstehe ich auch nicht viel. Aber das soll kein Hindernis sein, ich kann dazulernen…
„Es ist verboten, Träume zu zertrampeln“ . So habe ich vor kurzem in Bormio gelesen und die Gedanken sind gleich an das „Wunder von Mals“ oder an die Initiative für „Lebensraum Vinschger Sonnenberg“ geflogen. Und wenn die Nördersberger als Symbol einen stolzen Adler (Nationalpark Stilfserjoch) gewählt haben, so sollen die Sonnenberger einen zarten Schmetterling wählen...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.